Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Archiv

Donnerstag 14. April 2011
Kategorie: Physik

Der Dunklen Materie auf der Spur

Neue, im Untergrundlabor im italienischen Gran Sasso gewonnene Daten verraten die Spur der Dunklen Materie. Dies könnte ihren baldigen Nachweis möglich machen und begründet die Hoffnung, eines der fundamentalsten Rätsel der...Mehr

Dienstag 29. März 2011
Kategorie: Physik

Science Alumni Anlass mit Kernenergie-Experte stösst auf grosses Interesse

MNF und Science Alumni sehen es als ihre Aufgabe, Studierenden, Universitätsangehörigen und auch der Öffentlichkeit fundierte Informationen über die Herausforderungen unserer Zeit zu vermitteln. Aus Anlass der Reaktorkatastrophe...Mehr

Montag 21. März 2011
Kategorie: Physik

Referat: Reaktorkatastrophe in Fukushima

Wie schon beim Ausbruch der Schweinegrippe möchte die MNF Dozierenden, Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der Universität Zürich aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen zur Verfügung stellen....Mehr

Montag 14. März 2011

Erfolgreicher MNF-Informationstag auf dem Campus Irchel

Sie kamen aus dem Tessin, der Romandie , der ganzen Schweiz. 510 Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstagnachmittag über das Studienangebot der MNF informiert.Mehr

Dienstag 08. März 2011

Samstag 12. März: Informationstag für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen

Am Samstag 12. März führt die MNF auf dem Campus Irchel den Informationstag "Naturwissenschaften an der Universität Zürich - von der Schule zum Studium durch". Mehr

Montag 25. Oktober 2010

Nationaler Zukunftstag: Kinder an den Campus Irchel!

Der Nationale Zukunftstag findet dieses Jahr am 11. November statt. Mehr

Donnerstag 16. September 2010
Kategorie: Physik

Bester Doktorand der Schweiz in experimenteller und theoretischer Teilchenphysik

Alexander Kish aus der Forschungsgruppe von Professor Laura Baudis gewinnt den diesjährigen CHIPP-PreisMehr

Donnerstag 26. August 2010
Kategorie: Physik

Wie supermassive Schwarze Löcher entstanden

Die ersten supermassiven Schwarzen Löcher sind kurz nach dem Urknall entstanden. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Lucio Mayer von der Universität Zürich. Wie die Forschenden...Mehr

Mittwoch 16. Juni 2010
Kategorie: Physik

Das Geheimnis der Dunklen Materie: Woraus besteht das Universum?

Öffentlicher Vortrag. Dienstag, 6. Juli, 18.15 Uhr im Hörsaal SOC 1-106 an der Rämistrasse 69, 8001 Zürich Mehr

Montag 10. Mai 2010
Kategorie: Presse, Physik

«Jahr der Biodiversität»: Die Vielfalt zeigen

Die Universität Zürich beteiligt sich am Internationalen «Jahr der Biodiversität».Mehr